Formularfragen auf der Goldwaage

Ehrlich, wie ich bin, habe ich mein Autoradio im beruflich genutzten Privatauto einst treulich bei der GEZ angemeldet. Jetzt habe ich den Salat.

„Wir führen für Sie zurzeit folgende Betriebsstätte.“ Steht in dem Fragebogen, mit dem die GEZ die Daten von Teilnehmern für die Einführung der neuen Rundfunkgebühr ab 2013 erhebt.

Was für eine merkwürdige Formulierung. Es wäre mir neu, dass die GEZ für mich eine Betriebsstätte führt. Dann hätte ich ihr liebend gern auch die aktuelle Betriebsprüfung des Finanzamtes auf den Tisch geknallt. Weiterlesen

Muttertagsgedanken

REGENBOGEN

Anrede in Farbe.
Zuerst das Rot.
Immer.

In der Wärme der Liebe
gedeiht das Licht
und die Hoffnung
und die Kraft.

Als Kinder kannten
und nannten wir die Farben
bei ihren magischen Namen,
die erste Reihe im Malkasten
war immer leer.

Nochmal von vorn:
Zuerst das Rot.
Immer.

Weiterlesen

Wahlkampfgrammatik

Nordrhein-Westfalen ist zurzeit mit so vielen Wahlplakaten zugeplastert, dass ihre Lektüre die Sicherheit im Straßenverkehr gefährden könnte. Aber man muss sie ja nicht alle lesen. Es macht mehr Spaß, beim Autofahren Flieder- und Maibäume anzuschauen.

Aber mit diesem einen Plakat stimmt etwas nicht. Was stand da? Ich wende. Ich bin neugierig. Ich will es genau wissen.

Weiterlesen

Kuchen statt Wahlkampf

Manchmal bin ich dankbar für den ungelesenen Stapel Papier und Post. Zum Beispiel bei Hexenschuss. Dann pflanze ich mich bewegungsunlustig aufs Sofa und lese sogar die Wahlwerbung. Schließlich bin ich als NRW-Bürger am 13. Mai auch mit Wählen dran.

Aber jetzt bitte keine politischen Gespräche. Nicht jetzt. Mit dem Samstagsgroßeinkauf im Supermarkt habe ich meine Schuldigkeit getan. Der Mohr kann gehen.

Weiterlesen