Verpatzte Mittsommernacht

Mittsommernacht. Das klingt nach freundlicher Helle und wohltuender Wärme am längsten Tag des Jahres bis spät in die Nacht. Und was ist? Gefühlte Schafskälte, der Himmel grau.

Bei dem Gedanken daran, dass die Tage nun schon wieder kürzer werden, könnte man mitten im Juni bereits eine Novemberdepression bekommen.

Weiterlesen

Ein Kind, gefühlt drei

Ein Nachbarkind singt im Garten: „Maria durch den Dornwald ging.“ Mein Kind trällerte mit 5 Jahren Pippi-Langstrumpf-Lieder: „Ich mach‘ mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt ….“ Dabei ist es geblieben.

In bester Absicht habe ich am Kinderbett abends vorgelesen. Jahrelang. Mit dem Märchen von Rotkäppchen fing es an. Die gerechte Strafe für den Oma fressenden Wolf fand dieses Kind gut. Aber es sah in der Geschichte auch großes Potenzial zu seinen eigenen Gunsten. Als es mit der Oma im Clinch lag, drohte es spitzzüngig:

„Gleich kommt der Wolf und frisst die Oma.“ – Ich: „Da muss ich ja dem Wolf den Bauch aufschneiden, um die Oma zu retten.“ – Das Kind: „Nein! Der Wolf hat gesagt, er kaut die Oma.“ Weiterlesen