Höhenlage. Damit preist der Immobilienmarkt wahlweise abseitige Lage, Fernsicht und frische Luft im grünen Vorgebirge an. Das bedeutet allerdings auch, dass man im Winter ohne Schneeketten mitunter nicht den Berg hinaufkommt. Aber wer hat die im meist muckeligen Rheinland schon dabei?
Die engen Straßen werden bei dickem Schnee für Heimkehrer zu einer tückischen Autofalle. Und zwar überall dort, wo Begegnungsverkehr nicht möglich ist. Das Vorfahrtgewähren zwingt an den Straßenrand, geradewegs in die aufgetürmten Schneeberge der Räumdienste. Das war es dann.
Anfahren klappt nicht mehr, die Räder drehen durch. In solchen Fällen lohnt ein Blick auf den Bürgersteig. Denn es gibt Hausbesitzer, die ihre Räumpflicht erfreulicherweise sehr ernst nehmen. Also lässt man den Wagen auf den schneebereinigten Bürgersteig zurückrollen, bis wenigstens zwei Reifen wieder Grip haben. Und weiter geht es.
So gesehen funktioniert schnöde Bürgerpflicht auch als Nachbarschaftshilfe, ganz ohne zusätzlichen Aufwand.