Dies ist mein Beitrag zur Blogparade „Mein fazinierendes Kulturerlebnis“ von Tanja Praske, die wissen will: Welches Kulturerlebnis faszinierte Euch? Warum? Woran erinnert Ihr Euch besonders gerne? Die Blogparade läuft bis zum 11. November 2013.
Das Publikum geht mit dem Theater auf Wanderschaft
Drei Stunden Stillsitzen vor einer Bühne, im Dunkeln gar und in stickiger Luft. Das gibt es beim Freilichtwandertheater Alfter nicht. Wandertheater in Alfter bedeutet, dass die Schauspieler ihr Stück in Wald und Wiese verlagern, die Zuschauer einbeziehen und mit ihnen zu wechselnden Schauplätzen unterwegs sind. Eine weitere Besonderheit: Im Ensemble spielen nur wenige Profischauspieler mit, dafür um so mehr Laiendarsteller aus dem Ort. Und es ist ein großer Spaß zu sehen, wie sich der Ortsvorsteher in einen veritablen Räuberhauptmann verwandelt und die Nachbarin in einen Waldtroll.

Foto: Jürgen Höck
Bei schönstem Sommerwetter war die Aufführung des Stücks „Ronja Räubertochter“ nach dem Kinderbuchklassiker von Astrid Lindgren für mich im Jahr 2011 ein großartiges Erlebnis. Rund um eine Räuberburg im Grünen oberhalb von Alfter startete die Geschichte in unmittelbarer Nähe der Zuschauer, doch auch der nahe Wald wurde zum Schauplatz für verfeindete Räuberbanden, Rumpelwichte und Gnome. Weiterlesen