In diesen Tagen habe ich mir so einige Sätze und Wörter auf der Zunge zergehen lassen, aber sie haben mir nicht geschmeckt. Ich habe sie wieder ausgespuckt. Wie gut, dass es Mülleimer mit klarer Ansage gibt.
Nee, is klar. "Erlebnisorientierter Einzelhandel". Das ist wahrscheinlich Herumballern mit Tomaten vor dem Kauf einer Dose Spaghettisauce.
— Ilse Mohr (@IlseMohr) November 14, 2013
Heute scheint Werbedummdeutschtag zu sein: "Mit Dir ist jeder Tag wie Weihnachten". Jeden Tag Weihnachten? Nicht auszuhalten!
— Ilse Mohr (@IlseMohr) November 14, 2013
Tumblr informiert mich, dass ich 100 Posts gelikt habe und schreibt: "This is good news for your overall happiness in life." Bekloppt.
— Ilse Mohr (@IlseMohr) November 14, 2013
Pressemeldung "zur gefälligen Verwendung". Ist das eine höfliche Umschreibung für "gefälligst verwenden"?
— Ilse Mohr (@IlseMohr) November 13, 2013
Titel einer Infobroschüre mit Sicherheitstipps für Senioren: "Der goldene Herbst." Aha. Dann befinde ich mich wohl noch in der Grauzone.
— Ilse Mohr (@IlseMohr) November 14, 2013
Schließlich bekomme ich noch einen Namenstag geschenkt. Wenn ich in die Marketingfalle tappe, gibt es noch fünf Euro obendrauf.
Ich bin evangelisch. Und ratlos.