Entschuldigungen fürs Schuleschwänzen oder krankheitsbedingtes Fehlen sind bis zur Volljährigkeit der Kinder für Eltern eine Herausforderung zur Kreativität oder Wurstigkeit. Das kommt auf die Häufigkeit an. Dramen im Grundschulalter erfordern natürlich eine angemessene Würdigung; in der Oberstufe spart man sich viele Worte. Sportstunden oder Französischunterricht werden nämlich besonders häufig versäumt. Eine Zeitreise durch eine alte Schulkiste.
Die Grundschullehrerin meiner Tochter hatte es offensichtlich nicht leicht gehabt, als Carline nur wenige Wochen nach der Einschulung mit einem gebrochenen Arm aufkreuzte. Rechts. Natürlich. Als zwei Jahre später der linke Knöchel angeknackst war, schrieb ich der Lehrerin folgenden Brief: Weiterlesen