Duden mit vielen Neuheiten, aber noch immer ohne Hashtag

Das Liebesschloss und der Shitstorm, die Vorständin und der Wutbürger, der Enkeltrick und die Schnappatmung können nun sagen: Ich bin drin. Rund 5.000 neue Wörter und Entlehnungen aus anderen Sprachen verzeichnet die 26. Auflage des Duden, der Anfang Juli erschienen ist.

Meine Neugier galt vor allem dem Hashtag, also dem Rautezeichen #, das sich auf sozialen Plattformen als Kennzeichen für das Verschlagworten durchgesetzt hat. Der? oder das? Hashtag ist allerdings nicht im neuen Duden vertreten, obwohl das Rautezeichen Karriere macht und in diesem Jahr erstmals ein Grimme Online Award an einen? oder ein? Hashtag ging: #aufschrei auf Twitter.

Es bleibt also leider dabei, dass auch bei der Suche in Duden Online die ärgerliche Rückfrage nach dem Waschtag kommt.

Meinten Sie waschtag

 


Der neue Duden kommt übrigens als Powerpaket mit Rechtschreibsoftware für MS Office unter Windows und einer Wörterbuch-App für Smartphones und Tablets mit iOS oder Android-Betriebssystem. Wie die Installation abläuft, hat Kerstin Schuster anschaulich beschrieben.