Von der Last und Lust im Kamelleregen zu stehen

Früher regnete es bei Karnevalsumzügen noch traditionelle Kamelle. Wie kleine Kopfnüsschen prasselten bunt verpackte, harte Bonbons herab und bescherten eifrigen Sammlern süße Vorräte bis mindestens Ostern. Gern ersetzte man sie dann durch Schokoladeneier, denn die Plombenzieher und Zuckerdrops waren nur bedingt lecker. Heute sind das olle Kamelle. Hochwertige Süßigkeiten haben die Bonbons abgelöst, die zunehmend verschmäht wurden.

Für das Kinderglück reichten die ollen Kamelle aber damals allemal.

Kamelleregenschirm 2013

Weiterlesen

Olle Kamelle

Kinder brauchen Taschengeld. Klar. Und Ideen, wie man es aufbessert. Das habe ich als Kind auch gemacht: dicke Sträuße aus Wiesenschaumkraut gepflückt und in der Nachbarschaft verkauft. Da war das Geld für ein giftgrünes Waldmeistereis schnell verdient.

Blöd für die Kinder heute: Wildblumenwiesen sind so rar geworden wie Waldmeistereis, Wiesenschaumkraut steht mancherorts auf der Roten Liste der gefährdeten Arten.

Weiterlesen