Schnauze: Das Rheinische Grundgesetz in seiner Berliner Fassung.

Rund 1,5 Millionen Menschen pendeln jährlich per Flugzeug zwischen Berlin und Köln/Bonn;  im Zugezogenen-Atlas der Berliner Morgenpost  steht der Geburtsort Köln auf Platz 14. Wie gut die Berliner Schnauze und das Rheinische Lebensgefühl zusammenpassen, beweist das Rheinische Grundgesetz in seiner Berliner Fassung. Frei nach dem rheinischen Motto „Levve und levve losse!“ gilt in Berlin: „Nu weene man nich, in der Röhre stehn Klöße, du siehst se bloß nich.“

Kölner Dom

Kölner Dom

Artikel 1 Sieh den Tatsachen ins Auge, du kannst eh nichts ändern.

Rheinland: Et es wie et es.

Berlin: Ick lach ma´n Ast und setz mir druff.

Artikel 2 Füge dich in das Unabwendbare; du kannst ohnehin nichts am Lauf der Dinge ändern. 

Rheinland: Et kütt wie et kütt. 

Berlin: Dit is mir Jacke wie Hose.

Artikel 3: Was gestern gut gegangen ist, wird auch morgen funktionieren.

Rheinland: Et hätt noch emmer joot jejange.

Berlin: Det Kind wer’n wa schon schaukeln.

Artikel 4: Jammer den Dingen nicht nach und trauere nicht um längst vergessene Dinge.

Rheinland: Wat fott es, es fott.

Berlin: Ham wa nich.

Artikel 5: Sei offen für Neuerungen.

Rheinland: Et bliev nix wie et wor.

Berlin: Bange machen jilt nich.

Artikel 6: Sei kritisch, wenn Neuerungen überhandnehmen.

Rheinland: Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet.

Berlin: Dat kommt nich inne Lamäng.

Artikel 7: Füge dich in dein Schicksal.

Rheinland: Wat wells de maache?

Berlin: Det is mir schnurz piepe.

Artikel 8: Qualität über Quantität.

Rheinland:  Maach et joot, ävver nit zo off.

Berlin: Lieba een bisken mehr, aba dafür wat Jutes.

Artikel 9: Stell immer die Universalfrage: Was soll das sinnlose Gerede?

Rheinland: Wat soll dä Kwatsch?

Berlin: Dir ham se wohl mit’m Klammerbeutel jepudert.

Artikel 10: Komm dem Gebot der Gastfreundschaft nach.

Rheinland: Drinks de ejne met?

Berlin: Kommse rin, könnse rauskieken!

Artikel 11: Bewahre dir eine gesunde Einstellung zum Humor.

Rheinland: Do laachs de disch kapott.

Berlin: Ick lach ma n Ast.

Tempelhofer Feld in Berlin

Tempelhofer Feld in Berlin

Links zu Berliner Wörterbüchern und Redewendungen:

Berlinisch-Wörterbuch

Lilies Altberliner Sprüche

Vokabeln für angehende Berliner

Berliner Dialekt Wörterbuch

Zur Entstehung des Rheinischen Grundgesetzes