Schnostern
Im Grünen hat`s hier wohl gehast,
denn jetzt ist alles abgegrast.
Und dann hat jemand rumgeeiert
und seine Köttel im Schnee verschleiert.
Ich bin von den „Andersgläubigen“ und wohne dauernd in Regionen, die sehr katholisch sind. Das hat handfeste Vorteile: zum Beispiel in Form von Feiertagen wie Rosenmontag und Fronleichnam. Allerheiligen ist auch aus einem anderen Grund toll: Das Meer von Lichtern auf dem Friedhof ist im Novemberdunkel ergreifend schön.
Aber das Läuten der Kirchenglocken am Tag der Grabesruhe durch lärmende Holzklappern zu ersetzen, daran habe ich mich nie gewöhnen können.
Deshalb räche ich mich. Und zwar immer dann, wenn Menschen es wagen, mich zu unchristlichen Zeiten anzurufen.
„Katholische Männerbadeanstalt Kreuzkuckuckshausen. Mein Name ist Schmidtmeier. Was kann ich für Sie tun?“
Aufgelegt.
Ruhe!
Kinder brauchen Taschengeld. Klar. Und Ideen, wie man es aufbessert. Das habe ich als Kind auch gemacht: dicke Sträuße aus Wiesenschaumkraut gepflückt und in der Nachbarschaft verkauft. Da war das Geld für ein giftgrünes Waldmeistereis schnell verdient.
Blöd für die Kinder heute: Wildblumenwiesen sind so rar geworden wie Waldmeistereis, Wiesenschaumkraut steht mancherorts auf der Roten Liste der gefährdeten Arten.
Diese Website verwendet KEINE Marketing-, Tracking- oder Third-Party-Cookies, sondern ausschließlich funktional notwendige Cookies. Bei eingebetteten Inhalten wie z.B. Twitter-Tweets wird erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung durch Klick der eingebettete Inhalt angezeigt, so dass Third-Party-Cookies erst im 2. Schritt verwendet werden können. Weitere Informationen https://www.textqualitaet.de/blog/datenschutz/
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.