Pressemitteilung

Das Wichtigste zuerst

Die Pressemitteilung – ob als Brief oder Fax, als E-Mail oder Downloadangebot, – ist immer noch ein klassisches Instrument, um über die Medien die Öffentlichkeit zu informieren und zu interessieren. Dies erfordert, Redakteure und Journalisten als entscheidende Multiplikatoren optimal zu beliefern. Denn ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.

Das Aufbauseminar Das Wichtigste zuerst thematisiert die Kriterien für den Nachrichtenwert einer Pressemitteilung und erklärt die inhaltlichen und formalen Anforderungen, die sie erfüllen sollte. Dies wird theoretisch erläutert und intensiv praktisch geübt, abgestimmt auf Ihren Bedarf und Ihre Öffentlichkeitsarbeit. Um einen höchstmöglichen Praxisbezug zu gewährleisten, werden auch Texte der Teilnehmer zu Besprechungs- und Übungszwecken eingesetzt.

Seminarinhalte (u.a.):

  • Kriterien für öffentlichkeitswirksames Texten
  • Die Bedeutung von Nutzwert und Relevanz
  • Formale und inhaltliche Anforderungen
  • Überschriften und Betreff
  • Grundregeln für einen leserfreundlichen Schreibstil
  • Foto und Bildtext
  • Versand und Formalien
  • Pressemappe
  • Dos und Don`ts im Umgang mit Journalisten
  • Lehrgespräche, Textanalysen, Schreibübungen

Ich arbeite in der Regel mit Gruppen bis zu maximal acht Teilnehmern. Dies ermöglicht konstruktive Gespräche und nachhaltige Arbeitserfolge. Die Teilnehmer erhalten ein digitales Handout mit den wichtigsten Tipps.

Ilse Mohr ist diplomierte Übersetzerin, ausgebildete Journalistin und Social Media Managerin (IHK). Sie hat langjährige Berufserfahrung in der Text- und Bildberichterstattung für Printmedien, als Referentin in der Unternehmenskommunikation sowie als Onlineredakteurin und als Ausbildungsredakteurin für Volontäre.

Das Büro für Textqualität qualifiziert Mitarbeiter in Unternehmen, Behörden und Organisationen für zielgruppengerechtes Texten in Print und Web, Blog und Social Media. Praxisorientierte Schulungen oder individuelles Coaching vermitteln Basiswissen über verständliches Schreiben, sorgfältiges Redigieren und mediengerechtes Formulieren. Darüber hinaus bietet das Büro für Textqualität redaktionelle Unterstützung bei Publikationsprojekten, bei der Öffentlichkeitsarbeit und beim Erstellen und Bearbeiten von Texten.